Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Web-App.

2. Verantwortlicher

Squills GmbH

Goldenfelsstraße 950935 Köln

E-Mail: info@squills.eu

3. Zugriffsdaten und Hosting

Unser Hosting-Provider für die Web-App ist Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern in der EU.

Der Backend-Dienstleister und die Datenbank werden über Supabase betrieben, Standort: Frankfurt, eu-central-1.

4. Webflow (Website-Builder)

Unsere Website wird mit Webflow bereitgestellt. Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA.

Webflow verarbeitet Nutzungsdaten und verwendet Cookies, um die Website bereitzustellen. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde abgeschlossen.

5. Cookies und Cookie-Script

Wir verwenden ein Cookie-Consent-Tool, um Ihre Einwilligungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einzuholen und zu dokumentieren. Dabei werden folgende Daten gespeichert:

  • Einwilligungsstatus
  • Zeitpunkt der Zustimmung
  • Browserdaten

6. Analyse- und Tracking-Tools

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics zur Webanalyse. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Google Tag Manager

Wird zur Einbindung von Tags verwendet. Es erfolgt keine eigenständige Datenspeicherung durch das Tool selbst.

Google Ads Conversion Tracking

Dient der Erfolgsmessung unserer Google-Werbekampagnen.

Meta Ads Conversion Tracking (Facebook Pixel)

Ermöglicht uns die Analyse und Optimierung unserer Facebook-Werbung.

7. Google Fonts

Unsere Website nutzt Google Fonts, lokal eingebunden oder via Google-Servern, um Schriften darzustellen. Wird über externe Server geladen, kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.

8. E-Mail-Kommunikation und Newsletter

Für E-Mails und Newsletter nutzen wir Brevo (vormals Sendinblue), Anbieter: Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung unserer Kommunikation verwendet und nicht weitergegeben. Ein AVV besteht.

9. Kommunikation mit KI-Diensten

OpenAI

Wir nutzen Dienste der OpenAI, L.L.C., USA, z. B. GPT-Modelle, um automatisierte Textvorschläge oder Funktionen bereitzustellen. Dabei können Inhalte verarbeitet werden, die Sie im Rahmen der Nutzung unserer Web-App eingeben. Es besteht ein AVV mit OpenAI. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), je nach Anwendungsfall.

ElevenLabs

Zur Text-to-Speech-Verarbeitung nutzen wir Dienste von ElevenLabs Inc., USA. Es kann vorkommen, dass von Ihnen eingegebene Texte zur Sprachausgabe verarbeitet werden. Auch hier gilt: Nur mit Einwilligung oder auf Grundlage berechtigter Interessen.

xAI

Falls Dienste von xAI (einem KI-Unternehmen von Elon Musk) eingebunden werden, gilt ebenfalls: Die Verarbeitung personenbezogener Daten muss dokumentiert und begründet erfolgen. Derzeit ist der Einsatz von xAI in der EU nicht weit verbreitet. Falls personenbezogene Daten an xAI übermittelt werden, ist eine DSGVO-konforme Verarbeitung sicherzustellen. Bei KI-Diensten außerhalb der EU ist immer zu prüfen, ob ein AVV vorliegt und ob ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.

10. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt entweder:

  • zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

11. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

12. Kontakt Datenschutz

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Squills GmbH
E-Mail: info@squills.eu