Nutzungsbedingungen der hearr Audio-Plattform


Stand:
Oktober 2025


1. Geltungsbereich und Nutzung ohne Login

(1) Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer der Plattform hearr.me („Plattform“), unabhängig davon, ob sie ein Kundenkonto angelegt haben oder nicht.

(2) Die Plattform ermöglicht es auch nicht registrierten Nutzern, über einen interaktiven Fragebogen erste Angaben zum gewünschten Inhalt ihrer personalisierten Audio-Story zu machen.

(3) Die hierbei eingegebenen Informationen werden temporär gespeichert, um den Nutzern nach einer späteren Registrierung oder einem Kauf eine Fortsetzung oder Fertigstellung ihrer Anfrage zu ermöglichen.

(4) Diese Speicherung erfolgt ausschließlich zum Zweck der technischen Vorbereitung und Durchführung einer möglichen Bestellung sowie zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse der Plattform).

(5) Die Daten werden gelöscht,

  • wenn der Nutzer keinen Kauf abschließt und kein Konto anlegt, spätestens jedoch nach 30 Tagen, oder

  • sobald der Nutzer deren Löschung verlangt.

(6) Nutzer werden vor Absenden des Fragebogens über die Datenspeicherung informiert und auf die Datenschutzerklärung hingewiesen.


2. Plattformbeschreibung

(1) Die Plattform ermöglicht es Nutzern, durch Beantwortung einiger Fragen personalisierte Audio-Stories zu generieren, die mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt werden.
(2) Nutzer können zwischen verschiedenen Stimmen wählen:

  • Standard-Stimmen (automatisch erzeugt)

  • Creator-Stimmen (durch echte Sprecherinnen und Sprecher lizensiert; Premium-Produkt)
    (3) Nach der Bezahlung erhält der Nutzer Zugriff auf die generierte Audio-Story, die ausschließlich im eigenen, passwortgeschützten Nutzerbereich abrufbar ist.
    (4) Eine Veröffentlichung oder Weitergabe der Inhalte durch Nutzer ist derzeit nicht möglich.


3. Altersverifikation und Jugendschutz

(1) Die Nutzung der Plattform ist ausschließlich Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

(2) Die Plattform behält sich das Recht vor, eine Altersprüfung durchzuführen.

(3) Inhalte, die gegen das Jugendschutzgesetz (JuSchG) oder den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) verstoßen, sind untersagt.


4. Zulässige Inhalte

(1) Auf der Plattform sind erotische, einvernehmliche und legale Inhalte erlaubt.

(2) Die Inhalte werden automatisiert generiert, basierend auf den Angaben des Nutzers.

(3) Die Plattform behält sich das Recht vor, bestimmte Themenbereiche oder Begriffe technisch oder redaktionell zu sperren, um rechtswidrige oder unzulässige Inhalte zu verhindern.

5. Verbotene Inhalte

Die Plattform generiert oder erlaubt keine Inhalte, die gegen geltendes deutsches Recht oder die guten Sitten verstoßen.
Insbesondere sind unzulässig:

  • Darstellungen oder Beschreibungen von nicht-einvernehmlichen Handlungen (z. B. Zwang, Gewalt, Missbrauch)

  • Inhalte mit Minderjährigen oder als minderjährig dargestellten Personen

  • Familiäre oder inzestuöse Beziehungen

  • Tiere oder tierähnliche Handlungen

  • Gewaltverherrlichung, Erniedrigung oder Diskriminierung

  • Rassistische, extremistische oder menschenverachtende Inhalte

  • Politische oder religiöse Extremdarstellungen

  • Jede andere Form von pornografischen Inhalten, die nach §§ 184 ff. StGB strafbar sind

Die Plattform ist berechtigt, solche Inhalte zu blockieren, zu löschen oder den Zugang zu sperren, ohne dass ein Anspruch auf Erstattung besteht.


6. Rechte an den generierten Inhalten

(1) Die generierten Audio-Stories werden auf Grundlage von KI-Systemen erstellt und sind urheberrechtlich geschützt.

(2) Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung im eigenen Account.

(3) Eine Weitergabe, Veröffentlichung, kommerzielle Nutzung oder Vervielfältigung ist untersagt.

(4) Die Rechte an verwendeten Stimmen (insbesondere Creator-Stimmen) verbleiben bei der Plattform bzw. den jeweiligen Lizenzgebern.

(5) Die Plattform behält sich das Recht vor, die KI-Systeme, Stimmen und Inhalte jederzeit zu ändern, anzupassen oder zu entfernen.


7. Verantwortung der Nutzer

(1) Nutzer sind verpflichtet, ihre Eingaben (Prompts, Beschreibungen) so zu gestalten, dass sie nicht gegen geltendes Recht oder diese Nutzungsbedingungen verstoßen.

(2) Eingaben, die auf die Erstellung unzulässiger oder strafbarer Inhalte abzielen, sind verboten.

(3) Bei Verstößen kann der Zugang des Nutzers sofort gesperrt oder gelöscht werden.

(4) Der Nutzer haftet für Schäden, die durch rechtswidrige Eingaben oder Handlungen entstehen.


8. Haftung der Plattform

(1) Die Inhalte werden automatisch generiert. Die Plattform übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung der Ergebnisse.

(2) Die Plattform haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist ausgeschlossen.


9. Datenschutz

(1) Die Plattform verarbeitet personenbezogene Daten, insbesondere Sprachdaten und Eingaben, ausschließlich zur Bereitstellung der Dienste.

(2) Details regelt die separate Datenschutzerklärung.

(3) Sprachaufnahmen und KI-generierte Stimmen gelten als biometrische Daten und werden gemäß DSGVO verarbeitet.


10. Vertragsbeendigung

(1) Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen.

(2) Bereits generierte Inhalte bleiben innerhalb der gesetzlichen Speicherfristen abrufbar, sofern keine rechtliche Löschpflicht besteht.

(3) Die Plattform kann Konten bei wiederholten oder schweren Verstößen fristlos kündigen.


11. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Die Plattform kann diese Nutzungsbedingungen jederzeit ändern. Nutzer werden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten informiert. Widerspricht der Nutzer nicht, gelten die Änderungen als angenommen.


12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist Köln, soweit gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.